Brandprüfungen für die Luft- und Raumfahrt
Warringtonfire führt Brandtests für die Luft- und Raumfahrt in unserem Brandlabor in Frankfurt aus.
Das DAkkS akkreditierte Labor ist eines der wenigen Labors der Welt, die den Kerosin-Sitzbrenner haben, Airbus-akkreditiert sind und die ISO/IEC 17025-Akkreditierung besitzen.
Unsere Leistungen im Bereich der Brandprüfung für die Luft- und Raumfahrt umfassen:
- Vertikaler Brandtest (12 s oder 60 s) - FAR/JAR/CS 25.853 b (4), (Anhang F zu Teil 25 Teil I § (a),(1) (ii) = 12 s, (i) = 60 s bzw. ABD 0031 - 7.1.2)
- Rauchentwicklungstest - FAR/JAR/CS 25.853 (d), (Anhang F zu Teil 25, Teil V bzw. ABD 0031 - 7.3.1)
- Toxizitätstest - ABD 0031 - 7.4, BSS 7239
- Kerosin-Brennertest-Modellsitz - FAR/JAR/CS 25.853 (c, Anhang F zu Teil II)
- Horizontaler Brandtest (Zündzeit: 15 s) - FAR/JAR/CS 25.853 b (5), (Anhang F zu Teil 25 Teil I § (a),(1) (iv) // (v) bzw. ABD 0031 - 7.1.3 // -7.1.4)
- 45° Prüfung nach FAR/JAR/CS 25.853 (d), (Anhang F zu Teil 25, Teil I § (6) bzw. ABD0031 - 7.1.5)
Gründe für Brandschutz in der Luft- und Raumfahrt
Flugzeuge sind geschlossene Räume – oft gefüllt mit Passagieren –, in denen sich jedes Brandereignis schnell ausbreiten kann. Aufgrund dieser Abgeschlossenheit und der Höhen, in denen die Flugzeuge fliegen müssen, gibt es oft keine einfache Evakuierungsstrategie während des Fluges. Der Brandschutz ist entscheidend für die Auswahl der Materialien bei der Flugzeugkonstruktion. Die verwendeten Brandschutzprodukte müssen nachweislich für ihren Zweck geeignet sein und dazu beitragen, einem potenziellen Brand zu widerstehen oder ihn zu verhindern, anstatt ihn zu begünstigen.
Warum Brandprüfungen für die Luft- und Raumfahrt?
Das Brandverhalten eines brennenden Objekts beeinflusst die Fluchtmöglichkeiten von Menschen und wenn auch Luft- und Raumfahrtfeuerprüfungen nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, fordern immer mehr Versicherungen und amtliche Stellen die Überwachung und Verbesserung des Brandschutzes.
Zu diesem Zweck sind bestimmte Brandprüfungen notwendig. Um das Brandverhalten zu überwachen, können wir verschiedene Brandprüfungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt durchführen. Dazu zählen unter anderem die Messung der Entflammbarkeit, Flamm-, Hitze- und Rauchentwicklung sowie die Bestimmung der Rauchgase.
Als eines der führenden Brandprüflabore helfen wir unseren Kunden nicht nur dabei, ihr Produkt besser zu verstehen und zu verbessern, sondern auch einen Marktvorteil gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen.